Archiv

Parallel zur Suche nach einem Standort für Monographien und Zeitschriften für die NOV hat der Vorstand der NOV schon seit Jahren eine Unterbringungsmöglichkeit für den gesamten vereinsinternen Schriftverkehr gesucht. Zusätzlich benötigte man Platz, um die vielen Unterlagen für die "Avifauna Niedersachsens" nach Abschluss des Gesamtwerkes unterzubringen. Bis 2010 haben die mehr als 90 Aktenordner den häuslichen Platz von Herwig Zang in Goslar mehr als eingeengt.

In der Zeit von 2010 bis 2022 bot uns das NOV-Mitglied Paul Kunze (Wiedelah/Vienenburg) dankenswerterweise in seinem Haus eine erste "Unterkunft" für das NOV-Archiv an. Gut acht Regalmeter nahmen eine Vielzahl von Tagebüchern, Diplomarbeiten und NOV-Korrespondenz auf.

2018 und 2022 konnten alle gesammelten Unterlagen letztendlich in das Landesmuseum Hannover überführt werden. Die Kuratorin, Frau Christiane Schilling, hat sich für eine geordnete Unterbringung in Stahlschränken eingesetzt. Dort kann man auf Anfrage bei Frau Schilling die Archivalien der NOV einsehen und nutzen.

Übersicht über unser NOV-Archiv.

Kontaktadresse:
Frank-Ulrich Schmidt, Zum Ahlftener Flatt 42, D-29614 Soltau
Tel.   05191-13302
E-Mail an Frank-Ulrich Schmidt

oder Christiane Schilling, Fössestr. 99, D-30453 Hannover
Tel. 0511 - 9807 803